Header

Suche

Entrepreneurial Facts by Innovation Hub

Klare Frage, klare Antwort: Eva Maria Hakånson erläutert, welche drei Fakten Forschende der Universität Zürich zum Schwerpunkt Entrepreneurship kennen sollten.

Eva Maria ist stellvertende Leiterin Innovation, verfügt über 10 Jahre Erfahrung in der Förderung wissenschaftsbasierter Innovationen und berät Forschende mit Innovationsideen zu Finanzierungs- und Validierungsansätzen. Zudem leitet sie die Förderprorgramme Innovation Grants und Entrepreneur Fellowships.

Weiterführende Informationen

Beratung für Startups und Innovationsprojekte

Mehr zu Beratung für Startups und Innovationsprojekte

Explore the market potential: Innovation Grants

Mehr zu Explore the market potential: Innovation Grants

Transfer research to the market: Entrepreneur Fellowships

Mehr zu Transfer research to the market: Entrepreneur Fellowships

Für all jene, die sich einen Einstieg in den Innovation & Entrepreneurship Bereich wünschen:
Die Workshop-Reihe Entrepreneurial Skills bietet eine praxisorientierte Einführung. Sechs halbtägige Workshops beleuchten Themen wie «Forschung in soziale Wirkung umwandeln und unternehmerische Wege zuerkunden», «Finanzierung von Innovationsprojekten» oder «Teambuilding für Startup Gründer:innen».
Die Workshops findet jährlich in Zusammenarbeit mit dem Graduate Campus statt.  

Weiterführende Informationen

How to become a Sciencepreneur

Mehr zu How to become a Sciencepreneur

Fakultätsübergreifende Angebote für die Förderung von Early Career Researchers, mit Fokus auf Postdocs 

Unterseiten